Datenschutzerklärung
ploriventhaxo - Bildungsplattform für Inflationsauswirkungen
Gültig ab: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist ploriventhaxo, mit Sitz in der Kuhfortdamm 10, 14476 Potsdam, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +491622825669 oder per E-Mail unter info@ploriventhaxo.com.
Als Bildungsplattform, die sich auf die Vermittlung von Wissen über Inflationsauswirkungen spezialisiert hat, nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Plattform erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen bestmögliche Bildungsdienstleistungen anzubieten. Die Datenerhebung erfolgt stets im Einklang mit der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Bildungsinhalten, besuchte Seiten und Verweildauer.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen für die technische Bereitstellung unserer Dienste.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer Bildungsaufgaben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus verschiedenen Artikeln der DSGVO.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Inflationsaufklärung
- Kommunikation mit Teilnehmern und Interessenten bezüglich unserer Kurse und Seminare
- Technische Administration und Sicherheit der Plattform
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Anonymisierte statistische Auswertungen zur Plattformoptimierung
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber unserem Datenschutzbeauftragten geltend machen.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Zudem können Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht bei berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten den Schutz Ihrer Informationen.
Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer Verschwiegenheitspflicht unterliegen. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Kontaktdaten von Interessenten werden maximal zwei Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme gespeichert, sofern keine Geschäftsbeziehung zustande gekommen ist. Teilnehmerdaten werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Bildungseinrichtungen verwaltet.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Plattform sicherzustellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und dienen lediglich der Session-Verwaltung und Sicherheit.
Wir verzichten bewusst auf Tracking-Cookies, Werbecookies oder Social Media Plugins, die Ihre Daten an Dritte übermitteln könnten. Ihre Privatsphäre steht für uns an erster Stelle.
8. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien gemäß DSGVO.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder veränderte Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Kuhfortdamm 10
14476 Potsdam, Deutschland
Telefon: +491622825669
E-Mail: info@ploriventhaxo.com
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.