Finanztrends 2025

Wie sich die Wirtschaft entwickelt und was das für Ihre Geldanlage bedeutet

Immobilienmarkt: Entspannung in Sicht?

Nach Jahren steigender Preise zeigen sich erste Anzeichen einer Beruhigung. In München und Hamburg sanken die Quadratmeterpreise um durchschnittlich 3%, während kleinere Städte stabil blieben.

MF
Marlene Fischer, Immobilienanalystin

Energiewende beschleunigt sich

Solarenergie ist 40% günstiger geworden, Wind offshore wächst um 25% jährlich. Traditionelle Energiekonzerne investieren massiv in erneuerbare Quellen und transformieren ihre Geschäftsmodelle.

TK
Thomas Krüger, Energieexperte

Arbeitsmarkt im Wandel

KI und Automatisierung verändern Berufsbilder grundlegend. Gleichzeitig entstehen neue Jobs in Tech und Nachhaltigkeit. Weiterbildung wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

SK
Dr. Sandra Koch, Arbeitsmarktforscherin

Ausblick 2025-2026

Die nächsten 18 Monate werden entscheidend für die langfristige Finanzstabilität. Während die Inflation weiter sinkt, entstehen neue Herausforderungen durch geopolitische Spannungen und demografischen Wandel. Wer jetzt die Weichen richtig stellt, kann von den kommenden Veränderungen profitieren.

1,9%
Erwartete Inflation 2026
3,5%
Prognostizierter Zinssatz
+8%
Wirtschaftswachstum